Manfred Börgens Mathematik auf Briefmarken Jubiläumsseite ![]() ![]() |
Liste aller Briefmarken vorige Marke nächste Marke |
zur Leitseite |
Hendrik Antoon Lorentz
Guinea-Bissau 2009 Michel 4236 Scott 2948
Mathematiker, die einen Nobelpreis gewonnen haben
Bekanntermaßen gibt es keinen Nobelpreis für Mathematik - statt dessen werden der Abel-Preis, die Fields-Medaille und andere Auszeichnungen verliehen. Aber zahlreiche Mathematiker haben einen Nobelpreis erhalten. Alle Preise außer dem Friedensnobelpreis gingen bereits an Mathematiker, also für Physik, Chemie, Medizin, Literatur und Wirtschaft. In einer losen Reihe sollen diese Preisträger hier von Zeit zu Zeit vorgestellt werden.
Naturgemäß haben die Mathematiker, die einen Nobelpreis verliehen bekamen, weitere Meriten in einem anderen Gebiet erworben. Oft handelt es sich um Wissenschaftler, die sich nach ihrem Mathematikstudium einem naturwissenschaftlichen Anwendungsgebiet zugewandt haben. Am häufigsten findet man jedoch Mathematiker unter den Preisträgern des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften. In diese Reihe sollen auch Wissenschaftler aufgenommen werden, die aus anderen Disziplinen stammen, aber wichtige Beiträge für die Mathematik geliefert haben. Die Reihe ist dadurch limitiert, dass es nicht von allen Nobelpreisträgern Briefmarken gibt. Aber erfreulicherweise kommen immer noch neue hinzu. |
![]() Deutschland 1995 Michel 1828 Scott 1911 |
frühere Beiträge:
→ Folge 1 Russell (Literatur) → Folge 2 Bardeen (Physik) → Folge 3 Tinbergen (Wirtschaft) → Folge 4 Cormack (Medizin) weitere Beiträge siehe Liste (farbcodiert) |
Folge 5 Hendrik Antoon Lorentz
(1853 - 1928, Nobelpreis für Physik 1902)
Hendrik Lorentz war ein niederländischer theoretischer Physiker. Es gibt mehrere Gründe, ihn in diese Reihe aufzunehmen:
Publiziert 2017-08-13 Stand 2016-08-21