Willkommen und Abschied Dr. Sylvia Börgens Diplom-Psychologin |
|
Veröffentlichungen (Auszug)
Öffentliches Sprechen. Untersuchungen einer experimentellen Beanspruchungssituation. Aachen: Dissertation an der RWTH, 1986. Info Partusisten. Informationsbroschüre für Tokolyse-Patientinnen 1996 (Boehringer Ingelheim Pharma KG, Biberach). Der intrauterine und perinatale Kindstod: Begleitung und Hilfen zur Bewältigung. Die Hebamme 10: 78 - 83, 1997. Leibseelisches Trauererleben der Mütter frühverstorbener Kinder. Wege zum Menschen 49: 22 - 29, 1997. Selbstvorsorge in der Schwangerschaft. Das Frühwarnsystem für vaginale Infektionen in der Schwangerschaft und zur Vorbeugung von Frühgeburten. Informationsbroschüre für Schwangere 1997 (Fa. Selfcare GmbH (jetzt: Inverness Medical GmbH), Oberhaching). Wie können wir wirksamer helfen? Psychosomatisches Befinden und psychische Disposition von Langzeit-Tokolyse-Patientinnen. In: Brandenburg, U., Leeners, B., Petermann-Meyer, A., Schwarte, A., Dohmen, C. & Neises, M. (Hg.): Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe. Beiträge der Jahrestagung 2001 der DGPFG. Gießen: Psychosozial-Verlag, 2002. Um Kinder trauern. In: Cachandt, R., Menzel, F. & Sievering, U.O. (Hg.): Selbstbestimmung und Integrität am Lebensende. Arnoldshainer Texte, Band 121. Frankfurt: Haag & Herchen, 2003. Umgang mit dem intrauterinen und perinatalen Kindstod. In: Künzel, W. (Hg.): Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Bd. 6. München: Urban & Fischer, 2003. Die Frühgeburt und ihre Prophylaxe aus psychosozialer Sicht. In: Künzel, W. (Hg.): Klinik der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Bd. 7. München: Urban & Fischer, 2003. Tod am Anfang des Lebens - Leibseelisches Trauererleben der Mütter früh verstorbener Kinder. In: Smeding, R.E.W. & Heitkönig-Wilp, M. (Hg.): Trauer erschließen. Eine Tafel der Gezeiten. Wuppertal: Hospiz-Verlag, 2005. Optimistisch trotz Risikoschwangerschaft. Die wichtigsten Infos. Psychologische Hilfen. Auf den eigenen Körper vertrauen. München: Kösel, 2007. Angst macht Wehen. Deutsche Hebammen-Zeitschrift 7/2007: 24 - 27. Trotzdem Ja zum Leben sagen - Geburtsvorbereitung nach vorangegangenem Verlust des Kindes. GfG-Rundbrief 3/2008: 17 - 25 (zu beziehen durch Gesellschaft für Geburtsvorbereitung - Familienbildung und Frauengesundheit - , Ebersstraße 68, 10827 Berlin). Das Kind ist da, das Glück lässt auf sich warten. Bonn: Balance, 2010. Wie aus Trauer Neues wächst. Ich finde Trost in meinem Tun. Freiburg: Kreuz, 2010. Zurück zur guten Hoffnung. neue gespräche 41/2: 9 - 11, 2011. Trauern als Prozess. Auxilium Wegbegleiter Mai 2012: S.13. Download Optimistisch trotz Risikoschwangerschaft. Vortrag beim 13. Wiesbadener Seminar Dopplersonographie und Pränataldiagnostik am 5.5.2012. Download Sternenkinder - Die Hoffnung stirbt zuerst. Bestattung 12/14: 10-16, 2014. Download Abschied von Sternenkindern. Zeitlos 4/2015: 10-11, 2015. Download Trauer nach einer Fehlgeburt: Was Paaren jetzt hilft. familie.de, August 2017. Artikel Die dunkle Rückseite der Liebe. Kreisanzeiger für Wetterau und Vogelsberg, 20.11.2024, S. 17. Artikel |