![]() |
Inhalt Blog voriger Eintrag nächster Eintrag |
zur Leitseite Index der gesamten Website |
Geo-astronomische Koordinaten
Zur Beschreibung und Berechnung der Position eines Gestirns am Himmel verwendet man astronomische Koordinatensysteme, die in der Geo-astronomischen Formelsammlung auf dieser Website an den Sonnenlauf angepasst wurden. Dort wurde der Azimut äquivalent als Himmelsrichtung beschrieben. So erhält man für die Koordinaten fünf Variablen:
Bei unserem Inselproblem sind h = 0°, τ und δ bekannt. τ steht für die Ortszeit des Betrachters zu Sonnenaufgang und ergibt sich leicht aus der gemessenen Tageslänge: Der Abstand von τ zu 180° (= 12 Uhr mittags) ist die halbe Tageslänge. – δ ergibt sich aus dem Datum mit Hilfe einer Formel (siehe (4) in Blog # 19) oder einer Tabelle. Mit (52) in der Formelsammlung erhalten wir die gesuchte geographische Breite φ : |
φ = arctan(cot δ cos τ) |
Stand 2022-04-03
Inhalt Blog | voriger Eintrag | nächster Eintrag
Manfred Börgens | Zur Leitseite